
Besonders in der jetzigen Pandemie zeigte der Branchenverband Gastrosuisse des öfteren, dass ihnen das Wohl der Arbeiter*innen am Arsch vorbei geht. Nun scheint es ein paar Arbeiter*innen gereicht zu haben: In der Nacht auf den 22. März wurden am Hauptsitz Botschaften hinterlassen: Lohn rauf! Sicherheit für alle Angestellten!
Weiterlesen … Anonyme Aktion gegen Gastrosuisse

Die Pflege hat genug gebuckelt. Jetzt gehen wir auf die Strasse, denn Applaus allein reicht nicht!
Zeige dich solidarisch und komm auch du am 10. März nach Luzern. Versammlung um 17.00 Uhr beim Mühleplatz.
Bitte meldet euch vor der Teilnahme kurz auf der sbk-zentralschweiz.ch an:
Weiterlesen … Walk of Care am 10. März

Nach einem länger andauernden Konflikt wurden nun Arbeiter*innen entlassen, da sie sich gewerkschaftlich organisiert hatten. Die Genoss*innen bleiben kämpferisch, wie das folgende Statement von ihnen zeigt.
Weiterlesen … Migros Türkei: Gewerkschafter*innen entlassen!

Interview mit einem Amazon-Arbeit aus Piacenza. Gerade bei Beginn der Pandemie unternahm das Unternehmen wenig bis gar nichts, um die Arbeiter*innen zu schützen. Erst nachdem es zu Streiks kam, wurde der Schutz verbessert. Obschon schon lange transnationale Kämpfe im Unternehmen stattfinden, hat sich dies mit der Pandemie nochmals verstärkt. Doch für einen langfristigen Wandel wird dies noch nicht reichen.
Weiterlesen … Ein essenzieller Streik

Oftmals wird sehr zusammengefasst über die Pflege und ihre Probleme gesprochen. Oder es wird eben gar nicht über die Pflege geredet. Ein Interview zur Situation in der Pflege, wo die Probleme liegen und warum Klatschen eben auch aufregen kann.
Weiterlesen … "Wir sind voll"